Am 30.09.2020 um 16:00 Uhr wurden in der Aula der Wilhelm Busch Grundschule durch den Vorstand der Bürgerstiftung Königs Wusterhausen gemeinsam mit der Projektleiterin Frau Cornelia Kliem (ehemalige Schulleiterin Grundschule Niederlehme) in einem kleinen feierlichen Rahmen die neuen Sachkundebücher "Mein Heimartort" an insgesamt sieber KW'er Grundschulleiter:innen, Fachkonferenzleiterinnen Sachkunde und Frau Zschenderlein als Mitarbeiterin der Stadtverwaltung für die Kitas übergeben.
Die neu erstellte Stadtbroschüre für den Sachkundeunterricht der 3. und 4. Klassen sämtlicher Grundschulen und für den Vorschulunterricht in den Kitas umfasst nicht nur sämtliche Stadtteile von KW mit den jeweiligen historischen und heutigen Schwerpunkten, eine Übersichtskarte mit den jeweiligen Sehenswürdigkeiten, führt durch die jeweiligen Artikel mit durch Schüler:innen vom Friedrich-Wilhelm-Gymnasium erstellten Comic-Figuren, sondern beinhaltet darüber hinaus Brettspiele in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen und diverse Puzzle zu den zahlreichen wunderbaren Fotos aus der Broschüre.
Für die Lehrer:innen ist weiterhin zahlreiches didaktisches Material für den Unterricht erarbeitet worden. In einer kleinen Ansprache wurde dem Einsatz zahlreicher Lehrer:innen, den Mitarbeitern aus dem Dahmeland-Museum, der Unterstützung durch die Stadtchronisten, dem Hobby-Fotographen aus der Bürgerstiftung, Herrn Steffen Reddig, den mitwirkenden Schülern:innen aber auch vor allem dem unermüdlichen Engagement der Projektleiterin Frau Kliem gedankt. Und nicht zuletzt wurde der Familie Kalz gedankt, denn die ursprüngliche Projektidee aus der Gründungszeit der Bürgerstiftung wurde durch Karsten Kalz angestoßen und eine großzügige Spende von Horst Kalz ermöglichte die Fertigstellung von 2.000 Sachkundebüchern.
Frau Kliem interviewte bereits erste informierte Schüler:innen aus den Klassen den dritten und vierten Klassen nach deren Wertung der Broschüre: "gut leserliche Texte, sehr schöne Fotos, tolle Comicfiguren" und "die Verbindung zu Spielen nach dem Lesen der Kapitel "… wurden einstimmig gelobt.
Die Anlieferung der "Bücher-Kisten" an die jeweiligen Schulen und Kitas erfolgt in der kommenden Woche durch den Vorstand der Bürgerstiftung KW. An dieser Stelle bedankte sich der zweite Vorsitzende, Herr Thomas Schmidt, und rief zur Spendensammlung für die Fortsetzung des Projekts "Held oder Feigling" für das Schuljahr 2021/2022 auf (nach Auslauf der Fördergelder) und gab den Hinweis zur Unterstützung der Schulen bei der Ausstattung von bedürftigen Schülern mit Computern und mobilen Endgeräten für den Zugang zum Internet und dem digitalen Unterricht.
Meine Projekt-Idee einreichen!
Sie haben eine Idee für ein eigenes Projekt oder Sie haben von einem Projekt gehört, welches Sie gerne unterstützen wollen? Zögern Sie nicht und nutzen unser Kontaktformular und schreiben Sie uns.